High Noon – Der Tagesspiegel-Talk

In „High Noon – Der Tagesspiegel-Talk“ sprechen wir gemeinsam mit dem Tagesspiegel-Publikum über die wichtigsten Fragen der Gesellschaft. Hören Sie hier alle Events nach – von Interviews mit hochrangigen Politikern über Buchvorstellungen bis hin zu einzigartigen Diskussionen mit Expertinnen und Experten. Sie wollen mitdiskutieren? Alle zukünftigen Events finden Sie hier:
https://veranstaltungen.tagesspiegel.de/event/high-noon

High Noon – Der Tagesspiegel-Talk

Neueste Episoden

Fehlstart für die schwarz-rote Bundesregierung?

Fehlstart für die schwarz-rote Bundesregierung?

59m 11s

Der designierte neue Bundeskanzler Friedrich Merz ist im ersten Wahlgang gescheitert. Was bedeutet das für die neue Bundesregierung? Wie stabil wird die schwarz-rote Koalition? Das diskutieren die Experten des Tagesspiegels.

Droht ein Krieg mit Russland?

Droht ein Krieg mit Russland?

61m 10s

Ein furchtbares Szenario: Russland fühlt sich 2028 mächtig genug, Litauen anzugreifen. Durchaus plausibel, argumentiert Christoph von Marschall in seinem aktuellen Buch. Aber: Ein drohender Krieg lässt sich verhindern. Deutschland kann Krise, wenn es will, ist der Tagesspiegel-Autor überzeugt. Gemeinsam mit dem CDU-Abgeordneten Roderich Kiesewetter diskutieren Marschall und Anja Wehler-Schöck über die Zukunft Europas.

Probeunterricht fürs Gymnasium – Skandal oder sinnvolle Reform?

Probeunterricht fürs Gymnasium – Skandal oder sinnvolle Reform?

60m 0s

Nur 2,6 Prozent haben bestanden: Die neue Aufnahmeprüfung fürs Gymnasium hat viel Aufregung ausgelöst. Wir diskutieren über die Reform mit Olaf Werner (Anwalt für Schulrecht), Christoph Podewils (Vater, der eine Petition gegen den Probeunterricht gestartet hat), Hans-Jürgen Kuhn (hat als Referatsleiter den Probeunterricht erfolgreich in Brandenburg eingeführt) und der Bildungs-Expertin des Tagesspiegels Susanne Vieth-Entus.

Wie sicher ist Europa, Frau Strack-Zimmermann?

Wie sicher ist Europa, Frau Strack-Zimmermann?

45m 17s

Der Streit zwischen Trump und Selenskyj war ein Weckruf für Europa. Wird er diesmal gehört? Die Europaabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann steht in unserer Reihe „High Noon“ Rede und Antwort.